Dies ist also der erste Artikel auf meinem Blog zu meinem Design-Business. Mir war von Anfang an klar das dieser Post meine Leidenschaft fürs Selbermachen und meine Arbeit als Designerin und Illustratorin kombinieren sollte und so entstanden diese dekorativen Kürbisse aus Stoffen mit meinem Design von Spoonflower.
In den letzten Jahren tauchte immer wieder der selbstgenähte Kürbis aus Stoffresten auf und auf Pinterest findet ihr unzählige Anleitungen dazu. Für mich ist der Kürbis ja das ultimative Motiv im Herbst! Also nahm ich ein paar meiner Stoffe und legte einfach los. Denn ein wenig Deko für die gemütlichen Herbsttage wollte ich auch unbedingt noch fertig haben.
Ich habe keine Schritt-für-Schritt-Anleitungsfotos für euch, aber kurz gesagt geht es ungefähr so:
1. Stoff zuschneiden und zwar doppelt so breit wie hoch.
2. An der offenen kurzen Seite mit der Nähmaschine verschließen.
3. Per Hand die obere Kante mit Steppstich verschließen und fest zuziehen, so das sich der Stoff zusammenkräuselt.
4. Mit Watte füllen.
5. Die untere Kante mit Steppstich verschließen und ebenfalls zuziehen.
6. Mit einer langen Nadel und einer Schnur (z.B. Bäckergarn oder reißfeste Wolle) nun durch die Mitte nach oben stechen, außen entlang führen und wieder von unten nach oben die Nadel einstechen und die Schnur fest ziehen. So entscheidet sich auch wie flach der Kürbis am Ende wird.
7. Die Schnur am Ende verknoten und mit einem Ast den Strunk hinzufügen. Den kann man z.B. mit der Heißklebepistole fixieren.
Ich freue mich über das Ergebnis, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist. Mit der Hand etwas zu fertigen ist einfach mehr als nur basteln! Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Stoffreste zu Hause, oder weitere Ideen was man mit den Stoffen von den Fotos machen kann? Auf Spoonflower bekommt ihr die Designs auf dem Stoff eurer Wahl.
Viel Spaß beim Basteln und Nähen!
Eure Julia
Comments