Es ist da – seit einer Woche ist unser Kreativsüchtig Magazin endlich bei den Händlern und wird von dort aus an die Kunden verschickt! Also an euch! Ich bin immer noch benebelt von den Geschehnissen aus den letzten Wochen, versuche seit ein paar Tagen diesen Post zu schreiben. Kann mich mal einer kneifen, bitte?
Aber fangen wir mal von gaaaaaaaaanz vorne an. Ich hole ein bisschen aus, aber das stört euch hoffentlich nicht. Holt euch einfach einen Kaffee oder ein anderes Heißgetränk. Los geht´s: Während meinem Studium hatten wir einmal die Aufgabe, ein Magazin zu gestalten, ganz frei zu einem Thema das uns interessiert. Zu der Zeit war es noch nicht Scrapbooking, aber auf jedenfall das Selbermachen! Also schnitzte ich aus einem übergroßen Radiergummi das Wort “crafted” und stempelte es mehrfach auf, um dann letztendlich daraus mein Logo für mein eigenes Magazinkonzept zu erstellen.
Die ganze Arbeit an meiner DIY Zeitschrift (Fotos, Layout, Satz usw.) machte mir so viel Spaß, dass ich anfing den Wunsch zu hegen, irgendwann mal ein echtes Magazin zu machen. Für ganz viele Menschen, die sich für das selbe Thema – das Selbermachen – interessieren. Um zu informieren, zu inspirieren und damit der Leser bzw. die Leserin eine schöne Zeit hat und richtig Lust bekommt, selber aktiv zu werden. Beim genüsslichen Lesen und blättern in dem Magazin. Zu dem Zeitpunkt kannte ich weder Mel, noch dieses Hobby mit der Bezeichnung Scrapbooking.
Ein paar Jahre später war ich dann selbst dem Scrapbookingfieber verfallen und kann nun auch wirklich nicht mehr ohne. Es ist viel passiert in den letzten Jahren, so habe ich einige Workshops gegeben, war in verschiedenen Design Teams und habe 2015 das erste Mal mit meinen Papierbasteleien Geld verdient! Den Traum, irgendwann mal ein eigenes Magazin zu machen, hegte ich im Stillen immer noch. Immer im Hinterkopf, das es für einen alleine einfach viel zu aufwändig ist, wenn man es richtig und vor allem halbwegs professionell machen will.
Irgendwann kam ich dann mit Mel auf genau dieses Thema. Ich erinnere mich nur noch an “blablabla… Lass uns ein Magazin machen! blablabla…”. Der Funke war gezündet, trotzdem war ich erstmal ein wenig vorsichtig im Weiterspinnen der Gedanken, denn immerhin wusste ich ja zu dem Zeitpunkt auch noch nicht, wie ernst die liebe Mel es meinte.
Das Konzept: Herzblut! Die Liebe zum Papier, hübschen Stempeln & Co.! Etwas für Jedermann, fürs Auge und zum mitmachen. Dann ging es plötzlich ganz schnell und aus einer Idee wurden Taten, E-Mails gingen raus, die vielen wunderbaren Mädels schickten uns ihre Beiträge für das Magazin und wir sprachen das erste Mal ganz offiziell vor anderen Leuten davon.
Meine Güte, das fand ich echt seltsam! Denn wie ihr wisst: Erst wenn man etwas ausgesprochen hat, wird es zur Realität. Aber auch einfach vor allem deswegen, weil dann plötzlich auch unabhängige, vollkommen Aussenstehende, Resultate sehen wollen.
So füllte ich also nach und nach die ersten Seiten des Magazins, fragte bei Mel aber auch immer wieder nach, ob wir das gerade wirklich machen. Das Kreativsüchtig Magazin! Und ja, wir waren nicht mehr nur in den Überlegungen, sondern machten einfach! Einfach mal machen – das Motto in den letzten Monaten und mein Mantra der kommenden Zeit. Weil machen glücklich macht.
Auch der Name des Magazins stand ziemlich schnell fest, denn warum soll man sich etwas völlig Neues überlegen, wenn das Vorhandene so gut passt? Kreativsüchtig steht bei dem Magazin für den Inhalt, für euch, für uns… Insbesondere für Mel, die schließlich diesen Begriff so sehr geprägt hat! Passt doch alles perfekt, oder?
So kümmerte sich Mel also um die Organisation und Abwicklung mit den lieben Anzeigenkunden und Mädels, die sich kreativ im Magazin verewigt haben. Meine Arbeit kam ja erst später, als es darum ging das Layout zu setzen und alles irgendwie hübsch zusammenzupacken. Wir haben uns ein paar Tage zusammengesetzt, an denen Mel eingeflogen kam, und intensiv an dem Magazin gearbeitet. Es wurden Fotos bearbeitet, Texte geschrieben oder umformuliert, überlegt und gegrübelt… Wir haben Fotos gemacht auf denen wir wild mit Konfetti um uns werfen und dabei Sekt getrunken. Ausserdem hat Christian, mein Mann, sich kulinarisch um alles gekümmert, wir mussten es uns nur gut gehen lassen. In Summe haben wir da in der doch kurzen Zeit richtig viel gerockt!
Wir wissen beide genau, wo unsere Stärken liegen und lassen den jeweils anderen einfach mal machen. Ich glaube das war und ist auch unser “Geheimrezept”, wir ergänzen uns in der Hinsicht einfach perfekt. Diskussionen gab es keine, da wir von Anfang an die selbe Vision zu dem Kreativsüchtig Magazin hatten.
Völlig egal ob es um den Inhalt oder die kreativen Mädels ging die wir eingeladen haben, bei dem ersten Magazin dabei zu sein. Oder irgendwelche Planungen, Produktvorstellungen… Unser Ziel war von Anfang an das selbe.
Natürlich lief nicht alles perfekt und wir haben ziemlich viel gelernt, was die Planung und Umsetzung eines solchen Projekts so mit sich bringt, aber genau deswegen liebe ich es einfach so sehr das wir das gemeinsam gemacht haben. Natürlich auch immer aktiv, die liebe Jenny, Mels Fee im Hintergrund!
Das Foto habe ich Mel geschickt, als wir mal wieder parallel an dem Magazin gearbeitet haben. Während ich die letzten Illustrationen angefertigt habe, kümmerte sie sich um die Händler, ich wollte ihr aber noch nicht alles zeigen. Manches zeigt man eher doch am besten erst dann wenn es fertig ist. ;)
Die Arbeit rund um unser Magazin brachte mich zum weinen, lachen, schreien… Ich habe viel zu wenig geschlafen, vor allem am Wochenende bis tief in die Nacht gearbeitet und das Design immer weiter verfeinert. Keine Minute will ich davon missen! Auch den Trubel, den wir mit und durch die Druckerei hatten… Meine Güte, vielleicht habt ihr es ja mitbekommen.
Es ist zwar gut ausgegangen, aber durch unsere Ankündigung, dass das Kreativsüchtig Magazin am 20.9. in den Shops zu kaufen sein wird, wollten wir natürlich uns und vor allem euch auch gerecht werden. Ihr habt so lieb mit uns gefiebert und uns so viel positives Feedback gegeben, zu einem Magazin welches noch gar nicht auf dem Markt war. Es war schon ein wenig nagend, dass wir nicht Wort halten konnten, und das obwohl wir ja einen ausreichenden zeitlichen Puffer eingeplant hatten.
Wir scherzten schon als dann die Versandbenachrichtigung kam. Klar, der LKW mit den Magazinen steht wahrscheinlich dann irgendwo auf der Autobahn und brennt lichterloh. Oder die Seiten wurden beim Tackern falsch zusammengelegt und dann querbeet und auf dem Kopf zusammengefügt. Ihr kennt uns, Fantasie haben wir.
Und am Ende hatten wir für all die Komplikationen nur noch Galgenhumor übrig… Ich wiederhole mich, ich möchte keine Minute missen. Denn auch wenn irgendwie alles drunter und drüber ging, es hat Spaß gemacht und ich habe super viel gelernt!
Endlich war das Magazin da, konnte ausgepackt und umgepackt werden. Für sowas finde ich die Entfernung zwischen uns schon auch echt ungünstig, denn ich hätte gerne beim Packen mitgeholfen. Verdammt, beim nächsten Mal machen wir das etwas anders.
Bei mir kam das Magazin auch erst ein paar Tage später an, ich bin fast wahnsinnig geworden bei jedem neuen Foto das ich auf Instagram davon gesehen habe. Beim Öffnen des Pakets lag oben auf ein kleiner süßer Stempel und zwei äußerst geschmackvolle Teile mit goldenen Schriftzügen. Na, wie findet ihr unsere Berufsbekleidung? Geil, oder was?
Die Pixelschubse und das Kreativsüchtig Catering melden sich zum Dienst, liebste Mel – zum Start in das Abenteuer Kreativsüchtig Magazin #2!
Puh, wieder Mal viele Worte nieder geschrieben. Mir liegt noch so viel mehr auf der Zunge und meinem Herzen. Da ist ganz viel Dankbarkeit, Liebe (für das was ich tue und euch bzw. euren unfassbar lieben Worte, die Händler die uns so sehr unterstützen und nicht nur das Magazin vertreiben sondern teilweise ganz laut die Werbetrommel rühren), Stolz… Schauen wir mal, was die Zukunft so bringt. Und denkt dran: Wir alle sind Scrapbooking Deutschland! ;)
Habt einen feinen Tag. Liebe Grüße, Julia
———————————————————————————————
Infos zum Kreativsüchtig Magazin: Eine Zeitschrifft prallgefüllt mit geballter Kreativität rund um die Themen Scrapbooking, Mixed Media, Karten basteln und Do it yourself. Neben vielen Bastelanleitungen findet ihr im Magazin auch wertvolle Tipps zum Fotografieren, zum Memory Keeping und einen Haufen toller Inspirationsbeiträge von richtig coolen Mädels aus der Bastelbranche.
Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und mit seinen 88 Seiten die ein oder andere Auszeit wert. Glaubt ihr nicht? Dann schaut unbedingt auf unserer Facebook Seite vom Kreativsüchtig Magazin vorbei, dort gibt es alle Infos zu den Händlern. Ausserdem haben wir dort Challenges für euch vorbereitet und zeigen euch richtig tolle Beiträge die unsere Mädels noch so auf ihren Blogs zeigen.
Das Fachmagazin kann ausschließlich über den Fachhandel, also die auf der Facebook Seite vermerkten Online-Shops, bestellt werden.
———————————————————————————————