Meine liebsten Bücher für Freiberufler und über Persönlichkeitsentwicklung 2019

Kleiner Disclaimer vorab: Ich sammle hier meine Favoriten aus vielen Instagramkanälen, Podcasts und Büchern. Niemand hat mich für diesen Post beauftragt oder bezahlt.

Nicht nur privat lese ich gerne ein gutes Buch, surfe auf Social Media Netzwerken herum oder lausche einem tollen Podcast. Ich finde immer wieder spannende Möglichkeiten mich weiter zu bilden und meinen Horizont auch beruflich zu erweitern.

Was ich daran mag ist, dass ich von Menschen lerne die selbst auch viel ausprobiert haben und das gelernte Wissen, die gemachten Erfahrungen teilen. Auch wenn ich davon überzeugt bin das wir alle unsere eigenen Erfahrungen machen müssen bin ich dankbar für die vielen Medien die uns heutzutage Zugang zu diesen Informationen bieten.

2019 habe ich mir unzählige Bücher für meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung gekauft. noch mehr Podcasts gehört und mich von tollen Leuten auf Instagram inspirieren lassen. Es war geplant alles in diesen einen Blogpost hier zu packen. Beim Schreiben und sammeln der Informationen musste ich jedoch feststellen, dass es wohl besser ist das zumindest auf zwei Blogposts aufzuteilen.  Hier kommen meine Bücher-Highlights 2019:

“Honorarwerk Illustration” von der Illustratoren Organisation e.V.

Wer als Illustrator/in Hilfe sucht, bekommt sie bei der Illustratoren Organisation e.V. Sie ist der Berufsverband für uns Illustratorinnen und Illustratoren und somit eine hilfreiche Anlaufstelle. Ich bin Mitglied und habe schon einige Infos für mich erhalten, doch was ich wirklich JEDEM empfehlen möchte ist das Buch, welches letztes Jahr herausgebracht wurde. Das Honorarwerk erklärt wie man als IllustratorIn sein Honorar berechnet und bietet jede Menge Vergütungsbeispiele.

Mitglieder der IO erhalten es kostenlos, aber man kann es auch kaufen: Honorarwerk Illustration Vielleicht auch für den ein oder anderen interessant, der gerne im Lizenzierungs- und Auftragsbereich mit einem Illustratoren oder Designer zusammen arbeiten möchte. Ich denke das es auch dort manchmal einfach an Informationen fehlt.

“Einfach machen” vom Knesebeck Verlag (Katharina Marisa Katz)

Der Titel sagt schon worauf es in der Selbstständigkeit und auch der Freiberuflichkeit ankommt: Einfach machen! Manchmal stehe ich mir zwar selbst im Weg, aber ja… Ich kann das nur unterschreiben. Das Buch habe ich mir gekauft, da ich mich noch einmal mehr über die Möglichkeiten und Fallstricke einer Gründung informieren wollte. Im Hintergrund laufen nämlich langsam die Räder für ein zweites Business. ;) Ich mag es soooo gerne Interviews zu lesen in denen Frauen von ihren Ideen und Visionen erzählen! Und da lief nicht immer alles rosig. Realität eben!

Ein tolles Buch, das Fragen stellt und einen an die Hand nimmt. So kann man seinen eigenen Weg finden. Buch: *”Einfach machen!: Der Guide für Gründerinnen (Existenzgründung, Selbstständigkeit, Unternehmensgründung, Frauen, Shop Girls)” (*Affiliate-Link) vom Knesebeck Verlag

“Ich, endlich einzigartig” vom Redline Verlag (Hermann W. Hala)

In diesem Buch geht es um Marketing. Darum, wie du selbst zur Marke wirst. Ich beschäftige mich sehr gerne mit Online Marketing und beobachte sehr wie andere auf Social Media auftreten. Das Buch hat mir definitiv geholfen noch mehr Verständnis für die Markenbildung zu bekommen. Jeder der sich damit ebenfalls auseinander setze möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Buch: *”, endlich einzigartig: Authentisch. Persönlich. Echt. Wie du zur Marke wirst und im Gedächtnis bleibst” (*Affiliate-Link) vom Redline Verlag

“The future is female” vom Goldmann Verlag ( Scarlett Curtis)

Feminismus ist ja so eine Sache… Es spaltet irgendwie immer noch die Gemüter. Ich habe für mich entschieden das ich zu wenig darüber weiß, als das ich mir darüber ein Urteil bilden könnte. In der Buchhandlung fiel mir das Buch auf und beim Durchblättern wurde mir klar, dass Feminismus viele Facetten hat. Dank der vielen Essays von über 50 Frauen wird man nicht nur zum Lachen, Weinen oder Staunen gebracht, sondern ganz besonders zum Nachdenken angeregt. Deswegen stelle ich es euch auch hier vor, als eines meiner liebsten Bücher für 2019.  Denn über den Tellerrand zu schauen und sich auch von diesen Geschichten Impulse geben zu lassen, hat mich wachsen lassen. Buch: *The future is female!: Was Frauen über Feminismus denken – Mit Beiträgen von Emma Watson, Keira Knightley, Katrin Bauerfeind u.v.m. (*Affiliate-Link) vom Goldmann Verlag

“ART inc.” von Chronicle Books (Lisa Congdon)

Lisa Congdon ist eine meiner größten Inspirationen wenn es um die Arbeit als Designerin und Illustratorin geht. Mich wundert es, dass es ihre Bücher noch nicht übersetzt auf Deutsch gibt! Doch bleiben wir mal bei dem Buch “ART inc.”, welches ich schon in meinem letzten Post über meine 5 Learnings aus den letzten zwei Jahren meiner Selbstständigkeit erwähnte. Es klang vielleicht ein wenig so als wäre das Buch nicht so der Knaller, doch möchte ich es euch gerne ans Herz legen! Nur weil ich schon zu viel vorab konsumiert habe heißt das ja nicht, dass es euch nicht weiter bringt. ;) Manche Tipps sind sehr auf den amerikanischen Markt ausgelegt. Doch im Großen und Ganzen kann man sie schon auch hier in Deutschland anwenden.

Lisa Congdon erklärt von Anfang an, welche Schritte man gehen kann um sich eine Karriere als Künstler, Designer oder Illustrator aufzubauen. Du stehst noch ganz am Anfang und jobbst in einem Café um deine Rechnungen zahlen zu können? Fein, behalte den Job und konzentriere dich erstmal voll auf den Ausbau deiner Fähigkeiten und Kontakte. Ich mag sehr das es ähnlich geschrieben ist wie ihre Blogposts, also sehr persönlich. Buch: *Art Inc.: The Essential Guide for Building Your Career as an Artist (*Affiliate-Link) von Chronicle Books

“Big Magic” vom Fischer Verlag (Elizabeth Gilbert)

Dieses Buch war lange Zeit in aller Munde und auch ich habe es natürlich gelesen. :) Wer noch? Ich muss gestehen das ich zwei Anläufe gebraucht habe um das Buch “Big Magic” zu lesen. Manchmal ist das so… Dann kauft man sich ein Buch und dann liegt das gefühlte Ewigkeiten rum, bis es endlich mal gelesen wird. Besonders angetan hat mir der Teil in dem von der Idee bzw. der Inspiration erzählt wird, die dann von einer anderen Person umgesetzt wurde. Eine wandernde Idee sozusagen! So ein wunderschöner Gedanke! Und zeigt mal wieder, dass sehr wohl zwei Personen auf verschiedenen Kontinenten eine ähnliche Idee zeitgleich umsetzen können. Ohne voneinander zu wissen!

Wir alle sind kreativ! Davon bin ich sowieso überzeugt. Lest dieses Buch: *Big Magic: Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (*Affiliate-Link) vom Fischer Verlag

“Illustration – 100 Wege einen Vogel zu malen” vom Verlag Hermann Schmidt (Felix Scheinberger)

Wie lange folgt ihr mir schon? Dann wisst ihr ja, dass in meinem Bücherregal jede Menge Bücher aus dem Verlag Hermann Schmidt aus Mainz stehen. Besonders die von Felix Scheinberger, denn er gehört zu meinen Lieblingsillustratoren.

Das Buch “Illustration – 100 Wege einen Vogel zu malen” solltet ihr euch unbedingt kaufen, wenn ihr es nicht eh schon habt! Oder lasst es euch zu Weihnachten schenken. Es werden viele Fragen rund um das Starten als Illustrator in die Freiberuflichkeit beantworten und Illustrationstechniken vorgestellt. Weil es wirklich existenziell wichtig ist beleuchtet Felix Scheinberger in seinem Buch zusätzlich natürlich noch alles was man wissen muss, um als Freiberufler in der Welt der Illustrationen zu überleben. Wie wichtig ist es einen Geschäftssinn zu haben? Wie ist das eigentlich mit den Urheberrechten und Verträgen? Altersvorsorge, Zeitmanagement und Brotjobs? Themen die uns Designer und Illustratoren alle etwas angehen. Buch: *Illustration: 100 Wege einen Vogel zu malen (*Affiliate-Link) vom Verlag Hermann Schmidt aus Mainz

Ich hoffe da ist etwas für euch dabei! Welche Bücher habt ihr gelesen und würdet sie empfehlen? Nicht das meine Wunschliste und der Muss-unbedingt-noch-gelesen-Bücherstapel nicht schon groß genug wären, doch gute Bücher kann man nie genug haben. Finde ich! :)

Viel Spaß beim Lesen! Habt einen schönen Tag,
xo Julia

PS: Der Blogpost zu den Podcasts und Instagramkanälen folgt in den nächsten Tagen. :)

Links die ich mit einem *Sternchen kennzeichne sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber einkauft bekomme ich einen Miniprozentsatz gutgeschrieben, ihr bezahlt dabei keinen Cent mehr. Davon kann ich dann Arbeitsmaterial für meinen Blog bezahlen, z.B. weitere Bücher, Werkzeuge, Software usw. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.