Es ist oft so spannend zu sehen wie ein Design entstanden ist. Für mich entstehen da oft Dinge die ich nicht geplant habe. Der Weg von der Idee bis zum fertigen Design oder einer Illustration sind manchmal echt kurios. Euch möchte ich heute mal bei einem meiner Arbeitsprozesse mitnehmen. Ganz grob, denn ich habe leider kaum Fotos gemacht. Völlig ungeplant ist nämlich gestern ein neues Surface Pattern Design entstanden. (Am Ende dieses Posts findet ihr auch ein paar Mockups, damit ihr seht wofür sie u. A. eingesetzt werden können.)
Seit ein paar Wochen tun mir die Augen weh, wenn ich zu lange vor dem PC sitze und arbeite. Ich schiebe es einfach mal auf eine Kombination aus Heuschnupfen und konzentrierter Arbeit. ;) Denn momentan habe ich ein paar Projekte und Recherchearbeit zu erledigen, die ich nur in digitaler Form abarbeiten kann.
Ich habe mir nun “Zwangspausen” auferlegt und nach langer Zeit mal wieder meine Aquarellfarben und Pinsel hervorgekramt. Denn nur rum sitzen und Nichts tun kann ich einfach nicht. Früher habe ich richtig viel mit meinen Aquarellfarben gemalt. Ich liebe es total mit dem wassergetränkten Pinsel in die Farbnäpfchen zu gehen und zu beobachten wie sich die Farbpigmente auf dem Papier verhalten. Wunderschön!
So sind ein paar abstrakte Designs entstanden, die ich euch bestimmt demnächst mal zeige, wenn ihr mögt. :) Aber zurück zu den Designs von heute… Denn ihre Grundlage sind zwei Blättermotive die ich auf einem Schmierpapier gemalt habe, um meine Hand zu lockern und ein Gefühl für den Pinsel zu bekommen.
Als ich den Tisch aufräumen wollte nahm ich das Papier in die Hand und dachte mir so “Och, probier doch mal ein bisschen mit den Blättern rum.”. Fix auf den Scanner gelegt und in Adobe Illustrator geöffnet. Bisher hatte ich noch keine Aquarellmotive mit Illustrator – oder überhaupt digital – bearbeitet, aber es ging tatsächlich einfacher als gedacht.
Wie fast von Zauberhand entstand dann dieses Pattern Design mit Blattmuster, mit drei verschiedenen Hintergründen. Welches ist euer Favorit? :)
Dieser ganze Prozess war eigentlich für gestern überhaupt nicht auf meiner ToDo Liste. Es hat sooooo viel Spaß gemacht einfach mal den Ideen freien Lauf und etwas Ungeplantes geschehen zu lassen. Das war auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass ich mich von meiner Kreativität treiben lasse!
Und weil ich ja eh gerade schon dabei war habe ich die Designs direkt auf ein paar Mockups gepackt. ;) Denn so bekommt nicht nur ihr sondern auch ich ein Gefühl dafür, ob ein Design funktioniert und wie es auf einem Produkt am Ende aussieht.
Ich freue mich über ein neues Design in meinem Portfolio und ich denke, die Aquarellfarben hole ich jetzt wieder öfter raus. Oder was meint ihr? :)